Zur Navigation

Klicken Sie hier, um die Social-Media-Schaltflächen einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können. Klicken Sie hier, um die Social-Media-Schaltflächen einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können.
Klicken Sie hier, um die Social-Media-Schaltflächen einzublenden. Bitte beachten Sie, dass über diese Funktionen benutzerbezogene Daten an Dritte übertragen werden können.

Zubehör

Kantteile

Kantteile sind bis zu einer Fertigungslänge von 8 m, auf Anfrage auch in Längen bis zu 12 m, und in Blechstärken von bis zu 4,0 mm lieferbar.

Die Kantteile werden system- und anwendungsspezifisch nach Ihren Wünschen gefertigt. Für eine Auswahl von Profilen sind Kantteile mit gezahnten Schenkeln lieferbar.

Zahnbleche

Zum Schließen der Trapezprofil-Sicken können Kantteile mit gezahnten Schenkeln hergestellt werden. Anwendbar bei Dachabschlüssen im First- und Traufbereich, bei Dach-Wand-Übergängen und anderen Anschlusspunkten.

Gezahnte Kantteile können in den Varianten "Großer Zahn" und "Kleiner Zahn" hergestellt werden. Die entsprechende Angabe ist bei der Bestellung zu vermerken. Beidseitig gezahnte Bleche in der jeweiligen Ausführung sind auf Anfrage lieferbar.

Bombierte Profile

Es besteht die Möglichkeit die Stahl- und Aluminium-Trapezbleche in knickgerundeter und bombierter Form herzustellen.

Lichtplatten

Für die Nutzung des natürlichen Tageslichtes bieten sich im industriellen Hallenbau Lichtplatten an. Passend zu den Trapezblechen sowie den Sandwichpaneelen sind Lichtplatten in unterschiedlichen Kunststoff-Qualitäten lieferbar: PVC, Polyester, Polycarbonat.

Zu beachten sind dabei folgende Punkte:

  • Es können nur Lichtplatten und Profile des gleichen Typs verwendet werden.

  • Die Riegel- und Pfettenabstände der Lichtplatten richten sich, neben den Belastungswerten und Dachneigungen, nach den verschiedenen Profilhöhen und den jeweiligen Werkstoffen.

  • Lichtplatten sind nicht begehbar, nur über Laufbohlen über mindestens zwei Pfetten.

  • Bei Dächern wird eine Dachneigung von mindestens 5°, je nach verwendetem Material, und eine Überdeckungslänge von mindestens 200 - 250 mm empfohlen.

  • An den Stößen nie mehr als drei Platten übereinander verlegen.

    Zum Abdichten der Überlappungsstöße wird die Verwendung von lösungsfreiem hellen, einseitig klebendem Dichtband empfohlen.

  • Die Auflagefläche auf der Unterkonstruktion muss hell sein (weißer Polyäthylenstreifen).

  • Keine Dämmstoffe unter die Lichtplatten legen.

  • Zur Vermeidung von Hitzestaus aus Schwitzwasser ist eine ausreichende Be- und Entlüftung zu gewährleisten.
  • Die Materialausdehnung im Bereich von Wand-, Boden- und oberen Abschlüssen ist zu beachten (Abstand ca. 30 mm).

  • Lichtplatten für die Dachelemente sind passend zur Dämmstoffstärke des Paneels zu bestellen.
Dichtbänder

Einsatz: Dichtbänder werden als thermische Trennung oder als Fugenband in der Dach- und Wandkonstruktion eingesetzt.

ISO-Kompri-Band:

  • Eigenschaften: einseitig selbstklebend oder nicht klebend
  • Trägermaterial: Polyurethan-Weichschaum mit Imprägnierung von Polyacrylaten und flammhemmenden Füllstoffen
  • Farbe: mittelgrau
  • Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +120°C

ISO-Zell-Band:

  • Eigenschaften: ein- oder beidseitig selbstklebend
  • Trägermaterial: Polyäthylen-Dichtungs- und Verlegeband. Feinporig, Geschlossenzelligkeit, hohe Schmiegsamkeit u. Altersbeständigkeit
  • Temperaturbeständigkeit: -30 °C bis +80°C
Profilfüller

Einsatz: Profilfüller sind Formstücke aus geschlossenzelligem Polyäthylen-Schaumstoff oder aus Mineralfaser. Sie dienen dem Verschließen von Profilsicken/ Trapezblechen.
Lieferbar als lose Stücke oder als Endlosstreifen.

Streifen:

  • Material: Zellpolyäthylen
  • Farbe: weiß
  • Breite: 30 mm
  • Bestellmenge: pro laufenden Meter
  • Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +70°C
  • Besonderheiten: gegen Witterungseinfluss, besonderer Schutz gegen UV-Strahlen

Lose:

  • Material: Mineralfaser
  • Breite: 50 mm
  • Bestellmenge: pro Stück
  • Besonderheiten: nicht brennbar nach DIN 4102, Klasse A1
Bohrschrauben

Zur schnellen Befestigung der Stahl-Trapezbleche auf der Unterkonstruktion aus Stahl oder Holz verwendet man Bohrschrauben aus Edelstahl mit Neoprendichtung und Bohrspitze.

Kalotten

Bei Trapezblechen und Sandwichpaneelen als Dachaußenschalen kann die Befestigung auf den Obergurten ausgeführt werden. Eine sichere Abdichtung und gleichmäßige Kraftverteilung gewährleisten die Kalotten. Lieferbar passend zur Farbe der Dacheindeckung.

Follow us

Mit diesem Link verlassen Sie die aktuelle Seite. Ziel: Facebook